Zum Hauptinhalt springen

Fliegen mit Erkältung

Tipps für ein angenehmes Reisen trotz Schnupfen und Husten

Fliegen kann eine stressige Erfahrung sein, besonders wenn man mit einer lästigen Erkältung zu kämpfen hat. Die verstopfte Nase, der Husten und das allgemeine Unwohlsein können die Reise zu einer unangenehmen Herausforderung machen. Doch mit einigen Vorbereitungen und Tipps kann man den Flug trotz Erkältung angenehmer gestalten.

Ohrstöpsel sorgen für schmerzfreien Druckausgleich beim Fliegen mit und ohne Erkältung!

Mit den Ohrstöpseln SANOHRA fly gehören Druckausgleichsprobleme beim Fliegen endgültig der Vergangenheit an. SANOHRA fly ist der ideale Reisebegleiter, denn der druckregulierende Ohrstöpsel verhindert Ohrenschmerzen bei Start und Landung. Fliegen Sie sanft und sicher: egal, ob mit oder ohne Erkältung.

Der schnelle Wechsel von niedrigem zu hohem Luftdruck kann während einer Flugreise vor allem bei der Landung schmerzhaft werden. Noch unangenehmer wird es unter Umständen mit verstopfter Nase und geschwollenen Schleimhäuten: Dann kann sich die Ohrtrompete, die für den Druckausgleich zuständig ist, schwerer öffnen. Besonders gefährdet sind Kleinkinder, deren Ohrtrompete noch nicht vollständig entwickelt ist. Neben den üblichen Techniken – Kauen, Gähnen und Schlucken – ist vor allem eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr während des Fluges wichtig, um Ohrenschmerzen vorzubeugen. Mit SANOHRA fly verhindern Sie Ohrschmerzen durch Druckveränderungen komfortabel und zuverlässig – sogar bei einer Erkältung.

SANOHRA fly - jetzt bestellen und entspannt fliegen!

In Apotheken

SANOHRA fly Produktinformation

Online bestellen

  • SCHMERZFREI: Das Ohr hat oft Schwierigkeiten starke Druckschwankungen schmerzfrei zu bewältigen. SANOHRA Fly für Erwachsene sorgen für einen angenehmen Flug, indem sie den Druckausgleich erleichtern
  • ANWENDUNG: Die Ohrenstöpsel sollten am besten 45 Minuten vor dem Landeanflug eingesetzt werden. Für Flüge unter 90 Minuten empfiehlt es sich die SANOHRA Fly während der gesamten Reise zu tragen
  • NACHGEWIESEN: SANOHRA Fly Ohrstöpsel reduzieren nachweislich Ohrenschmerzen beim Fliegen. Über 90% der Teilnehmer einer unabhängigen Studie berichteten von einer starken Schmerzreduktion
  • MATERIAL: Die Ohrenstöpsel für das Flugzeug sind aus einem medizinischen Kunststoff hergestellt und eignen sich auch für Allergiker. Außerdem lassen sich angenehm einsetzen und tragen
  • WIEDERVERWENDBAR: Problemlos lassen sich die SANOHRA Fly Ohrstöpsel für bis zu 6 Flüge insgesamt verwenden. Zur sicheren Aufbewahrung kann das mitgelieferte Döschen verwendet werden

Hilfreiche Ratschläge fürs Fliegen mit Erkältung

  1. Konsultieren Sie Ihren Arzt: Bevor Sie überhaupt über das Fliegen nachdenken, ist es wichtig, Ihren Arzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass es sicher für Sie ist, zu reisen, insbesondere wenn Sie starke Symptome haben oder unter einer schwereren Erkrankung leiden.
  2. Medikamente einpacken: Bringen Sie alle benötigten Medikamente in Ihrem Handgepäck mit, einschließlich Schmerzmittel, Nasenspray, Hustenbonbons und gegebenenfalls verschreibungspflichtige Medikamente. Vergessen Sie nicht, sie griffbereit zu haben, um sie während des Fluges leicht zugänglich zu machen.
  3. Hydriert bleiben: Trinken Sie ausreichend Wasser, um hydratisiert zu bleiben. Die Luft in Flugzeugen ist oft trocken, was die Symptome einer Erkältung verschlimmern kann. Vermeiden Sie Alkohol und Koffein, da sie dehydrierend wirken können.
  4. Nasenspray verwenden: Ein abschwellendes Nasenspray kann helfen, verstopfte Nasengänge zu öffnen und den Druckausgleich während des Fluges zu erleichtern. Verwenden Sie es jedoch nur gemäß den Anweisungen und nicht über einen längeren Zeitraum, um eine Nasennebenhöhlenentzündung zu vermeiden.
  5. Gesichtsmaske tragen: Das Tragen einer Gesichtsmaske kann nicht nur dazu beitragen, die Verbreitung von Krankheitserregern zu reduzieren, sondern auch Ihre Atemwege vor der trockenen Luft im Flugzeug schützen.
  6. Ruhe und Entspannung: Versuchen Sie, während des Fluges so viel wie möglich zu entspannen und auszuruhen. Schlafen Sie, wenn möglich, und vermeiden Sie Stress oder übermäßige Anstrengung.
  7. Nehmen Sie sich Zeit zum Ausruhen: Planen Sie nach Ihrer Ankunft genügend Zeit zum Ausruhen ein, besonders wenn Sie ein wichtiges Ereignis haben oder geschäftlich unterwegs sind. Ihr Körper braucht möglicherweise etwas Zeit, um sich zu erholen und die Erkältung zu bekämpfen.
  8. Hygiene beachten: Achten Sie darauf, sich regelmäßig die Hände zu waschen oder ein Desinfektionsmittel zu verwenden, um die Ausbreitung von Keimen zu reduzieren. Vermeiden Sie es, sich ins Gesicht zu fassen, insbesondere in die Augen, Nase und den Mund.
  9. Abstand halten: Versuchen Sie, während des Fluges Abstand zu anderen Passagieren zu halten, insbesondere zu denen, die Anzeichen einer Erkrankung zeigen. Vermeiden Sie engen Kontakt und bedecken Sie Mund und Nase, wenn Sie husten oder niesen müssen.
  10. Flexibilität bewahren: Seien Sie flexibel bei Ihren Reiseplänen, falls sich Ihre Symptome verschlimmern oder Sie sich während des Fluges unwohl fühlen. Es ist besser, sicher zu reisen und sich auszuruhen, als sich zu überanstrengen und die Erkältung zu verschlimmern.

Das Fliegen mit Erkältung kann eine Herausforderung sein, aber mit der richtigen Vorbereitung und einigen einfachen Maßnahmen können Sie Ihre Reise angenehmer gestalten und gleichzeitig die Ausbreitung von Krankheiten minimieren. Denken Sie daran, auf Ihren Körper zu hören und sich die Zeit zu nehmen, sich zu erholen, damit Sie Ihre Reise in vollen Zügen genießen können.

So funktionieren druckregulierende Ohrstöpsel

Damit die speziellen Filter der druckregulierenden Ohrstöpsel Ihren Ohren den besten Schutz bieten, sollten Sie diese bereits 45 Minuten vor der Landung einsetzen. Der Ohrstöpsel bildet dabei eine Kammer vor dem Trommelfell, in der der Luftdruck durch den eingebauten Filter sehr viel langsamer und kontinuierlicher ansteigt als in der Kabine. Der sogenannten Eustachischen Röhre wird so mehr Zeit gegeben, auch bei einer durch Erkältung eingeschränkten Funktionsfähigkeit für eine Belüftung des Mittelohres zu sorgen. Auf diese Weise wird Ohrenschmerzen vorgebeugt, bevor diese überhaupt entstehen können.

So ersparen Sie sich Schmerzen bei Start und Landung und können Ihre wertvollen Urlaubstage so richtig genießen. Besonders Kinder profitieren von druckregulierenden Ohrstöpseln, denn so wird der Flug zum Abenteuer statt zur Tortur und die Eltern können sich entspannt zurücklehnen.

Optimaler Gehörschutz für jede Situation

SANOHRA Ohrstöpsel – zuverlässiger Schutz für Ihre Ohren